Homeoffice ist, seit COVID-19 in unser Leben getreten ist, eine Reaktion der Arbeitswelt auf die Pandemie. Seitdem in der Gesellschaft Abstands- und Hygienemaßnahmen zur neuen Normalität wurden, bemühen sich viele Unternehmen, die Arbeit von Zuhause aus zu ermöglichen.
Vor 2020 war Heimarbeit in Deutschland bemerkenswert wenig verbreitet, 2019 arbeiteten nur gute fünf Prozent der Beschäftigten regelmäßig im Homeoffice, sieben Prozent gelegentlich und 87 Prozent nie. Dies änderte sich situationsbedingt schlagartig, das Arbeiten von Zuhause wurde zur Notwendigkeit. Während des Lockdowns im März 2020 arbeitete nach Aussage einer Mannheimer Studie ungefähr jeder vierte Arbeitnehmer vollständig im Homeoffice, die Hälfte teilweise von der eigenen Heimstatt aus.